Delegationsreise nach Jerewan, Armenien
Vom 31. März bis 4. April 2025 reisen wir nach Jerewan, um mit unseren armeni- schen Partnern sowie Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zentrale Gespräche zur Erdbebensicherheit und zum Katastrophenschutz zu führen. Dieses zukunftsorientierte Projekt bietet großes Potenzial für die Entwicklung innovativer Lösungen und die Förderung nachhaltiger internationaler Kooperationen.


Über Armenien
Armenien, ein Land mit über 3.000 Jahren Geschichte, liegt im Kaukasus an der Grenze zwischen Europa und Asien. Es war das erste Land, das 301 n. Chr. das Christentum als Staatsreligion annahm und spielt eine bedeutende Rolle in der christlichen Geschichte. Das Land ist bekannt für seine einzigartigen Klöster, Kirchen und beeindruckende Architektur. Jerewan, die Hauptstadt Armeniens, vereint moderne Architektur mit his- torischen Sehenswürdigkeiten wie dem Kaskaden-Komplex und dem Matenadaran, einem Archiv für mittelalterliche Manuskripte. Diese Mischung macht Jerewan zu ei- ner der kulturell reichsten Städte des Kaukasus.
Trotz seiner kulturellen Schätze steht Armenien vor Herausforderungen im Bereich der Katastrophensicherheit, da es regelmäßig von Erdbeben betroffen ist. Der Katastrophenschutz wird daher ein zentrales Thema in unseren Gesprächen und Projekten sein.
Wir freuen uns auf eine spannende und erkenntnisreiche Reise sowie auf den Aus- tausch mit über 20 Delegationsteilnehmern. Die Gespräche und gemeinsamen Pro- jekte werden nicht nur den fachlichen Dialog fördern, sondern auch die internationale Zusammenarbeit weiter stärken. Wir werden Sie über die Fortschritte und Ergebnisse dieser Reise auf dem Laufenden halten.